Brand Rauchentwicklung

Am frühen Freitagmorgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Schellenbach, Feuerwehr Thannhausen und Feuerwehr Krumbach nach Maria Vesperbild alarmiert. Im dortigen Kloster war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Der Zeitungsausträgerin war im Eingangsbereich eine Rauchentwicklung und Brandrauch aufgefallen. Folgerichtig informierte Sie die Integrierte Leitstelle Donau-Iller, die

Verkehrsunfall

Am Dienstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf einem Feldweg beim Sportgelände in Ziemetshausen hatte sich ein PKW überschlagen. Bei unserem Eintreffen hatten sich die beiden Insassen bereits selbstständig aus ihrem auf dem Dach liegenden Auto befreien können. Ein Landwirt, der den Unfall direkt

Dachstuhlbrand

Am Donnerstagabend wurden wir mit der Feuerwehr Thannhausen zu einem Dachstuhlbrand in Thannhausen alarmiert. Am Kalvarienberg war ein Dachstuhl in Brand geraten. An der Einsatzstelle eingetroffen richteten wir nach Absprache mit der Feuerwehr Thannhausen eine Vollsperrung der Bahnhofstraße ein. Daneben rüstete sich unser Atemschutztrupp für den

Türöffnung

Am späten Nachmittag wurden wir zu einer Türöffnung in die Augsburger Straße alarmiert. Ein Kind hatte sich in einem Auto eingeschlossen. Wir öffneten das Auto, das Kind war wohlauf.

Brand Gebäude

Zum Brand eines leerstehenden Wohngebäudes wurden wir am Freitag Nachmittag alarmiert. Das Gebäude am Ende der Kohlstattstraße stand bei unserem Eintreffen im Bereich des Obergeschosses in Flammen. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor und begann mit der Brandbekämpfung. Das Gebäude wurde

Tragehilfe

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir in die Welfenstraße alarmiert.

Türöffnung

Zu einer Türöffnung wurden wir am Montagabend alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass von Seiten der Wehr keine Türöffnung notwendig war. In Absprache mit der Polizei rückten wir daher wieder ab.

Baum auf Fahrbahn

Am Abend wurden wir erneut zu einem umgestürzten Baum auf die GZ2 alarmiert. Der Baum lag kurz vor der Landkreisgrenze und blockierte beide Fahrspuren. Die Feuerwehr Langenneufnach war ebenfalls alarmiert worden und war bereits dabei den Baum zu zerlegen. Im Laufe des Einsatzes stürzte ein

Baum auf Fahrbahn

Kurz nach Mittag erfolgte die Alarmierung zu einem umgestürzten Baum auf die GZ2 in Richtung Langenneufnach. Der Baum blockierte beide Fahrspuren einschließlich Radweg. Gemeinsam mit den Kollegen vom Bauhof Ziemetshausen entfernten wir den Baum, reinigten die Straße und gaben diese wieder für den Verkehr frei.

Türöffnung

Zu einer eiligen Türöffnung in Muttershofen wurden wir am Sonntag alarmiert. Nachdem wir dem Rettungsdienst Zugang verschafft haben, rückten wir wieder von der Einsatzstelle ab.

Feuerwehr Ziemetshausen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.