Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schönebach wurden wir gemeinsam mit der Ortswehr gegen Mittag alarmiert. Die Erkundung ergab, dass von Seiten der Feuerwehr kein Eingreifen notwendig war. Wir rückten daher umgehend wieder ab.

Traditionspflege Maibaum

In altbewährter Tradition stellte auch in diesem Jahr die örtliche Feuerwehr im Ortszentrum vor der Kirche den prächtigen Maibaum auf. Dieser Baum wird jeweils im jährlichen Wechsel in den Wäldern der Kirche, Gemeinde und Fammobilien (früher Seyfriedsberg) gefällt und in aller Frühe zur Bearbeitung vor

Stationsausbildung Technische Hilfelesitung

Am Freitag den 17. März fand eine Stationsausbildung im Bereich Technische Hilfeleistung (THL) statt. Beübt wurden hierbei der Mehrzweckzug, der Hebekissensatz und das Sichern und Unterbauen eines Fahrzeugs welches auf der Seite liegt. Beim Mehrzweckzug MZ16 wurde der Aufbau und die Inbetriebnahme des Gerätes sowie wichtige Dinge

Jugendfeuerwehr als Umweltschützer

Im Rahmen der jährlichen Umweltwoche des Landkreises Günzburg beteiligte sich auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Ziemetshausen an der landkreisweiten Säuberungsaktion in Wald und Flur. Unter der Leitung der Jugendwarte Louis Schoeley und Patrick Jahns wurde am Samstag-Vormittag, 18.03.2023 die Umwelt von Unrat gesäubert (u.a.

Heckenbrand

In der Silvesternacht wurde wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Bei Ankunft brannte eine Thuja Hecke mit ca. 12m Länge und 3m Höhe, vermutlich ausgelöst durch Feuerwerkskörper. Wir bekämpften den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr und beigesetztem Netzmittel. Nach dem Ablöschen wurde der Brandherd

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand in Ettelried (Landkreis Augsburg) wurden wir am Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages alarmiert. Auf der Anfahrt mit unserem HLF 20 wurde gemeldet, dass noch Personen im Gebäude wären und ein Zimmer im Erdgeschoss im Vollbrand stünde. Auf Nachfrage rückten wir daher mit einem

Technische Hilfeleistung

Im Bereich Maria Vesperbild hatte sich am Freitagabend ein Fahrzeug festgefahren. Wir unterstützten die Bergung des Fahrzeugs und rückten wieder ab.

Türöffnung

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass ein Eingreifen unsererseits nicht notwendig war. Wir rückten daher nach einer guten halben Stunde wieder ab.

Verkehrsunfall

Gemeinsam mit der Feuerwehr Schellenbach wurden wir am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die GZ2 Höhe Maria Vesperbild alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Einfahrt nach Maria Vesperbild und der Zufahrt zu den Parkplätze der Mariengrotte kam es zu einem Verkehrsunfall. Wir übernahmen die Erstversorgung der verletzten

Feuerwehr Ziemetshausen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.