Hochzeit unseres Kameraden

Am Samstag, 16. Juli waren wir auf der Hochzeit unseres Kameraden Fabian Domberger eingeladen. Fabian ehelichte seine Sandra nun auch endlich kirchlich, nachdem das wegen der Coronasituation zweimal verschoben werden musste. Zur Belohnung konnte die Hochzeit bei sommerlichem Wetter gefeiert werden. Wie üblich durfte das

Wahlen und Ehrungen bei der Feuerwehr Ziemetshausen

Neuwahlen von Kommandanten und Vorsitz des Feuerwehrvereins sowie sechs Ehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Dienst- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde, welche aus Coronagründen statt Anfang Januar auf Ende Mai verlegt wurde. Kommandant Andreas Faith berichtete von 31 Einsätzen im vergangenen Jahr, davon

Maibaumtradition wiederbelebt

Nachdem es Corona-bedingt in den letzten beiden Jahren nicht möglich war, einen Maibaum aufzustellen, erstellte in diesem Jahr die örtliche Feuerwehr im Ortszentrum wieder einen prächtigen Maibaum. Dieser Baum wird jeweils im jährlichen Wechsel bei den anliegenden drei großen Waldbesitzungen gefällt und in aller Frühe

Tore am Gerätehaus im neuen Glanze

Die Tore sowie die beiden Seitentüren an der Fahrzeughalle erstrahlen in neuem Glanz. Schon seit geraumer Zeit waren die Sektionaltore und die Plexiglasscheiben durch die Sonneneinstrahlung verblasst und der Feuerwehrverein hatte sich auch schon Gedanken gemacht, wie man hier eine Verbesserung herbeiführen kann. Neue Tore,

Fortbildung durch Motorsägekurs

Bedingt durch die zunehmende Anzahl von Großwetterereignisse werden die Feuerwehren seit Jahren immer wieder bei Windwürfen zu Einsätzen gerufen. Aus diesem Grund gehört es auch zum Ausbildungskonzept der Ziemetshauser Wehr unter dem 1. Kommandanten Andreas Faith, dass man mittels eines Motorsägekurses fachmännisch in dieses Aufgabenfeld eingewiesen

Boosterimpftage beim Legoland

Wir waren im Einsatz: Im Rahmen der Booster-Impfaktion des Landkreises auf dem Parkplatz von LEGOLAND Deutschland unterstützten wir heute mit 6 Mann. Wir übernahmen die Verkehrsregelung und Terminkontrolle.

Erfolgreiches Leistungsabzeichen

Eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ziemetshausen unter der Leitung von Gruppenführer Patrick Jahns hat sich vor Kurzem einer Leistungsprüfung „Technische Hilfe“ unterzogen und diese in verschiedenen Stufen von Bronze bis Gold/blau sehr erfolgreich bestanden. Unter den fachmännischen Augen von Kreisbrandmeister Elmar Müller, KBM Markus Link und Kreisausbilder

Hilfe im Hochwassergebiet Ahrweiler

Durch das Land Rheinland-Pfalz wurde der Freistaat Bayern gebeten, für den Zeitraum vom 27.07. – 30.07.2021 bei den Aufräumarbeiten aus dem örtlichen katastrophalen Hochwasser zu helfen. Im Rahmen eines kurzfristig zusammenzustellenden Hilfskontingentes „Schwaben“ wurde auch die örtliche Feuerwehr angefragt, ob sie mit Technik und Personal

Katastropheneinsatz in Rheinland-Pfalz

Am heutigen Dienstag um 06.00 Uhr startete vom Betriebshof der Straßenmeisterei in Vöhringen, das Hilfeleistungskontingent Schwaben in Richtung Rheinland-Pfalz. Die Feuerwehr Ziemetshausen ist mit 9 Mann und einem Löschfahrzeug Teil dieses Kontingentes und stellt damit auch personalmäßig eine der stärksten Einheiten der Feuerwehren aus dem

Unwettertipps

In den vergangenen Wochen kam es im ganzen Land zu teilweise heftigen Unwettern. Auch die Marktgemeinde Ziemetshausen bzw. das gesamte Zusamtal war hiervon betroffen. Die Feuerwehr Ziemetshausen musste zu einigen Einsätzen ausrücken. Darunter waren auch überflutete Keller. Dies möchten wir zum Anlass nehmen einige Tipps

Feuerwehr Ziemetshausen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.