Die örtliche Feuerwehr ruft alle Jugendlichen ab 12 Jahren auf, sich im Ehrenamt zu engagieren. Dazu sind alle interessierten Jugendlichen ohne Voranmeldung an folgenden Übungsabenden, jeweils um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus eingeladen: Mittwoch, 12.10.2022 Mittwoch, 26.10.2022 Dort stehen u.a. die Jugendwarte Louis Schoeley sowie Patrick Jahns nebst
Am Samstag, 16. Juli waren wir auf der Hochzeit unseres Kameraden Fabian Domberger eingeladen. Fabian ehelichte seine Sandra nun auch endlich kirchlich, nachdem das wegen der Coronasituation zweimal verschoben werden musste. Zur Belohnung konnte die Hochzeit bei sommerlichem Wetter gefeiert werden. Wie üblich durfte das
Neuwahlen von Kommandanten und Vorsitz des Feuerwehrvereins sowie sechs Ehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Dienst- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde, welche aus Coronagründen statt Anfang Januar auf Ende Mai verlegt wurde. Kommandant Andreas Faith berichtete von 31 Einsätzen im vergangenen Jahr, davon
Nachdem es Corona-bedingt in den letzten beiden Jahren nicht möglich war, einen Maibaum aufzustellen, erstellte in diesem Jahr die örtliche Feuerwehr im Ortszentrum wieder einen prächtigen Maibaum. Dieser Baum wird jeweils im jährlichen Wechsel bei den anliegenden drei großen Waldbesitzungen gefällt und in aller Frühe
Die Tore sowie die beiden Seitentüren an der Fahrzeughalle erstrahlen in neuem Glanz. Schon seit geraumer Zeit waren die Sektionaltore und die Plexiglasscheiben durch die Sonneneinstrahlung verblasst und der Feuerwehrverein hatte sich auch schon Gedanken gemacht, wie man hier eine Verbesserung herbeiführen kann. Neue Tore,
Bedingt durch die zunehmende Anzahl von Großwetterereignisse werden die Feuerwehren seit Jahren immer wieder bei Windwürfen zu Einsätzen gerufen. Aus diesem Grund gehört es auch zum Ausbildungskonzept der Ziemetshauser Wehr unter dem 1. Kommandanten Andreas Faith, dass man mittels eines Motorsägekurses fachmännisch in dieses Aufgabenfeld eingewiesen
Wir waren im Einsatz: Im Rahmen der Booster-Impfaktion des Landkreises auf dem Parkplatz von LEGOLAND Deutschland unterstützten wir heute mit 6 Mann. Wir übernahmen die Verkehrsregelung und Terminkontrolle.